Ausrüstung

Ausrüstung

Zur festen Ausrüstung der Sternwarte gehört mein „Wickelfalzdobson“ (Bauart nach Newton) 150/1160mm.
Mit diesem Teleskop habe ich meine astronimischen Aktivitäten 1988 begonnen. Das Spiegelset stammt aus der legendären Werkstatt von Michael Gressmann aus Falkensee. Es hat mir in unzähligen Nächten den Sternhimmel näher gebracht, wurde seit der Erstinbetriebnahme mehrfach umgebaut und optimiert. Damit können unter anderem Gasnebel, Galaxien, Sternhaufen und anderen Deep-Sky-Objekten beobachtet werden.

Als zweites Instrument ist ein klassischer Fraunhoferrefraktor 100/1500mm montiert, welcher wahlweise für Planeten- oder Sonenbeobachtung (auch im H-Alpha Licht) sehr schöne und detailreiche Bilder liefert. Das Teleskop  Baujahr 1973 besitzt ein Objektiv der Marke „Spindler & Hoyer“, welche für sehr gute Qualität steht und wurde mir von Erich Tiede aus seiner ehemaligen Sternwarte in Friedewald (Hessen) überlassen. Vielen Dank nochmal dafür!

Beide Instrumente werden abwechselnd auf einer stabilen chinesischen Goto-Montierung befestigt.